2019-08-11 Möschesonntag

Am Möschesonntag hatten wir ja mal wieder Glück mit dem Wetter. Pünktlich um 10:15 Uhr sind 22 Mitglieder angetreten, um die goldene Mösch zum Schützenplatz zu geleiten. 

Auch in diesem Jahr wurde der prächtig geschmückte goldene Vogel von Lucas Kellersmann am Anfang des Zuges getragen. Die Mösch oder auch liebevoll, die goldene Bachstelze genannt, wurde in früheren Zeiten durch das Dorf von Haus zu Haus und Hof zu Hof getragen damit auch alle wirklich alle Bescheid wussten, dass das Schützenfest vor der Türe steht. 

Mit viel Tam-Tam ging es zur Musik vom Tambourcorps Linforf und dem Musikverein Stein das kurze Stück zum Generalappell auf den Markplatz. Vom Marktplatz ging es weiter zum Schützenplatz zum Biwak. Wir verbrachten einen schönen sonnigen Tag zusammen mit Kameraden, Freunden und Familien, die sich nach und nach einfanden. Im Laufe des Tages, war auch unser Gästekönig, Bundestagsabgeordneter Peter Beyer kurz zugegen. Jetzt freuen wir uns sehr auf das bevorstehende Schützenfest. Zum ersten Mal offiziell dabei ware unsere neuer Jungschütze Robin Kroll den wir an dieser Stelle noch einmal herzlich willkommen heißen.

Schützenfest 2018

Schützenfest in Lintorf bei Sonnenschein, genauso hatten es sich viele Lintorfer, die Mitgliedlieder des Corps und allen voran unser König Karl-Heinz Jörgens gewünscht, denn unser „Kalla“ wollte unbedingt einmal mit seiner Königin Gisela mit einem Cabrio bis in das Schützenzelt fahren.

Dieser Wunsch wurde ihm am Montag von seinen Kameraden erfüllt. Das offene Model (aus zweiter Hand) welches sich unser Vorsitzender Jens Jörgens ausgedacht hatte, war nicht nur ein echter Hingucker, es zeichnet sich auch durch einen besonders umweltfreundlichen Antrieb aus.

Maurice Groten und Vater Frank Groten

Besonders gratulieren wir natürlich unserem Jungkönig Maurice Groten, dem es gelang die Kronprinzenehre zu erringen. Leider hat es dann beim Königsschuss mit dem Vater/Sohn Doppelpack nicht geklappt. Sowohl Frank Groten als auch unser König „Kalla“ mussten sich am Ende Frank Gröschel vom Stammcorps geschlagen geben. 

Wir gratulieren Frank Gröschel natürlich ganz herzlich und wünschen ihm und unserem Kronprinzen ein fantastisches Schützenjahr.

Das Wetter hat uns bis auf ganz wenige Ausfälle am Montag nicht hängen lassen. Es war sonnig warm und zum Glück nicht so drückend heiß wie noch 2 Wochen zuvor.

Wir danken auch unseren vielen Gästen, die das Schützenfest 2018 wieder zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.

Eine kleine Auswahl von 242 weiteren Fotos die von Möschesonntag bis zum Dienstag nach dem Schützenfest entstanden sind, findet ihr hier: Fotos vom Schützenfest

 

Fotos vom Schützenfest 2017

Hier findet Ihr die Fotos vom Lintorfer Schützenfest 2017.

König Armin am Schützenfestmontag 2017

Fotos vom 13.08.2017 – Möschesonntag

Am Samstag ging es zum großen Zapfenstreich und dann ins Schützenzelt.

Fotos vom 19.08.2017 – Schützenfestsamstag

Der Sonntag geprägt vom Schützenumzug. Sogar fast ohne Regen.

Fotos vom 20.08.2017 – Schützenfestsonntag

Der schönste Tag war wie immer der Montag mit unseren Gästen.

Fotos vom 21.08.2017 – Schützenfestmontag

Lintorfer Gästekönig Marius Mohr

Die Mohrs rollen das Feld von hinten auf. Letztes Jahr war Manfred Mohr König des St. Georg Corps. Sein Sohn Marcel ist ebenfalls Mitglied des Corps. In diesem Jahr geht die Würde des Gästekönigs der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 an Marius Mohr. Marius ist kein Mitglied des Corps, aber wir gratulieren Ihm recht herzlich zu seinem Erfolg. Marius ist bereits in der vergangenen Woche Kronprinz der Ratinger Bruderschaft geworden.

Die stolzen Eltern Geli und Manfred Mohr!

Weiterlesen

1 2 3