Hahneköppen am 13.09.2025

Unser Hahnekönigspaar Heike Leichtl und Leon Groten lud am 13. September 2025 zum traditionellen Hahneköppen in Tracht ein. Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten dieser Einladung.

Leon Groten, Heike Leichtl, Marika und Alexander Schleip

Unter den Gästen konnten wir auch das amtierende Königspaar der Lintorfer Bruderschaft Alexander Schleip mit seiner Marika begrüßen. Darüber hinaus folgten zahlreiche Ehrengäste aus den Formationen und dem Vorstand der Bruderschaft der Einladung von Heike und Leon.

Bereits ab 15 Uhr herrschte beste Stimmung. Für musikalische Unterhaltung sorgte unser „Rentnermusikant“ Heinz Hülshoff besser bekannt als „Der singende Wirt“. Mit seinen beliebten Klassikern und mit seinem neuen Lied „Ab in die Rente“ begeisterte er das Publikum und trug zu einem stimmungsvollen Nachmittag bei.

Zunächst schien die Sonne, doch später sorgten mehrere kräftige Regenschauer für kleine Unterbrechungen. Kurzerhand wurde das Fädenziehen zur Ermittlung der neuen Hahnekönigin ins Zelt verlegt. Bei bester Laune konnte sich schließlich Maike Sterzenbach durchsetzen. Maike ist die Lebensgefährtin des noch amtierenden Hahnekönigs Leon Groten. Damit bleibt das Amt gewissermaßen in der Familie.

Auch die Herren mussten sich beeilen, denn erneut zogen dunkle Wolken auf. Am Ende hatte Dustin Schellscheidt das sprichwörtliche „Hühnchen-Hütchen“ auf, als der Wecker schellte. Somit wurde Dustin neuer Hahnekönig.

Hahnekönigspaar 2025 Maike Sterzenbach und Dustin Schellscheidt

Mit großer Freude nahm das frisch gekürte Königspaar die neuen Ämter an. Beide bedankten sich herzlich für die zahlreichen Glückwünsche.

Trotz des wechselhaften Wetters ließen sich die Schützen und ihre Gäste die Feierlaune nicht verderben. Gemeinsam wurde bis spät in die Nacht hinein ausgelassen gefeiert. Ein gelungener Ausklang für das scheidende Hahnekönigspaar und ein festlicher Auftakt für die neuen Amtsinhaber.

Weitere Fotos sind hier zu finden …

Neuer König der Bruderschaft: Alexander Schleip

Am 18. August 2025 wurde Alexander Schleip, neuer Schützenkönig der St. Sebastianus Bruderschaft Lintorf. An seiner Seite steht seine Ehefrau Marika Schleip als Königin.

Alexander und Marika Schleip – Königspaar der Lintorfer Bruderschaft 2025

Der 1. Schriftführer des St. Georg Corps, der dieses Amt bereits seit über zehn Jahren ausübt, setzte sich im Wettkampf gegen Frank Groten (ebenfalls St. Georg Corps) sowie Ferdinand Jess und Andreas Martin Schaller (Reitercorps) durch.

Für Alexander ist es nicht die erste Regentschaft. Bereits 2012 war er Formationskönig des Corps, im vergangenen Jahr stellte das Ehepaar Schleip das Hahnenkönigspaar.

Die gesamte Corps gratuliert Alexander und Marika besonders herzlich zur großen Königswürde 2025/26. Wir sind stolz, dass mit Alexander ein langjähriger und engagierter Kamerad aus dem St. Georg Corps den Königstitel errungen hat. Gemeinsam mit seiner Frau Marika wird er die Bruderschaft würdig vertreten.

Herzlichen Glückwunsch

Rückblick Schützenfest 2025

Vier festliche Tage liegen hinter uns, vom Freitag bis zum Montag erlebten wir ein Schützenfest voller Tradition, Stimmung und Gemeinschaft.

Der Freitagabend bildete den Auftakt des Programms: Pünktlich um 20:00 Uhr eröffnete die Coverband Quer Beat das Fest im Zelt und sorgte mit ihrer Musik für ausgelassene Stimmung bis in die Nacht.

Am Samstag stand zunächst das Gedenken an die verstorbenen Kameraden im Vordergrund. Auf dem Lintorfer Friedhof gedachte wir ihnen mit einer Rede, gehalten von unserem Ehrenvorsitzen Herbert Hirsch. Im Anschluss wurde ein Kranz niedergelegt, um die Verbundenheit mit ihnen zu ehren.

Am Abend folgte der Zapfenstreich auf dem Lintorfer Marktplatz und später eine legendäre Zeltparty auf dem Schützenplatz mit DJ Tobi Jansen.

Der Sonntag zeigte sich von seiner sonnigen Seite und bot den passenden Rahmen für den großen Schützenzug. Ein besondere Bemerkung verdient das Aussteigen von Corps-König Frank Groten und Gästekönig Rainer Sattler aus der Kutsche noch während des Schützenzuges. Eine Szene, die lange für Heiterkeit sorgte, der König wurde schnell wiedergefunden, der Gästekönig jedoch blieb für rund zwei Stunden „verschollen“.

Tanja Sattler und Sabine Kleinrahm

Der Montag begann mit einem festlichen Brunch am Clubhaus des St. Georg Corps, zu dem über hundert Gäste eingeladen waren. Für musikalische Unterhaltung sorgte Markus North, besser bekannt als der „Tastenfeger“. Ein besonderer Moment folgte als König Frank Groten mit seiner Königin Sabine auf dem „Flying Hirsch“, begleitet von den Mitgliedern, deren Begleitungen und den zahlreichen Gästen ins Schützenzelt einzog

Der Ritt auf dem „Flying-Hirsch“

Auch die spannenden Wettkämpfe gehörten zum Montag: Leon Groten trat im Wettbewerb um die Ehre des Kronprinzen an, musste sich jedoch knapp Malte Kaumanns vom Jäger Corps geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch Malte …

Noch aufregender wurde es beim Königsschießen, bei dem vier Kandidaten antraten. Am Ende setzte sich Alexander Schleip gegen Frank Groten sowie zwei weitere Mitbewerber aus dem Reitercorps durch und errang die Königswürde der Bruderschaft.

Alexander Schleip nach dem Königsschuss

Mit diesem Höhepunkt fand ein abwechslungsreiches und gelungenes Schützenfest seinen Abschluss – geprägt von guter Stimmung, ehrwürdigem Gedenken, spannenden Wettbewerben und vor allem von einem starken Gemeinschaftsgefühl.

Die Fotos sind hier zu finden.

 

 

Lucas Kellersmann wurde zum Leutnant ernannt.

Glückwunsch zur Ernennung

Im Namen des St. Georg Corps Lintorf 1963 e.V. gratulieren wir unserem Kameraden Lucas Kellersmann herzlich zu seiner Ernennung zum Leutnant der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Lintorf 1464 e.V. im Rahmen des Möschesonntag am 10.08.2025.

Wir freuen uns, dass sein langjähriges Engagement und seine Verdienste auf diese Weise gewürdigt werden, und wünschen ihm für seine neue Aufgabe viel Erfolg.

1 2 3 25