Karnevalsfeier am 18.02.2023

Am 18. Februar fand im Clubhaus des St. Georg Corps eine Karnvalsfeier im Namen der Lintorfer Schützenbruderschaft statt. Bereits zum Titularfest und zusätzlich durch ihre Vorsitzenden wurden alle Formationen eingeladen sich zu beteiligen und anzumelden.

Die Veranstaltung startete im 17:00 Uhr, insgesamt zählten wir 86 Besucher.

Die bunt geschmückten Räume waren fast bis auf den letzten Platz gefüllt mit kostümierten Besuchern, die in ausgelassener Stimmung feierten. An diesem Abend sorgte DJ Alexander Schleip mit seiner Musik für eine ausgelassene Stimmung. Die Tanzfläche war meistens gut gefüllt. Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Klaus Hobohm hatte Leberkäse und Krustenbraten zubereitet. Zusammen mit Salaten und Brötchen ein leckerer Karnevals-Snack.

Die Stimmung war ausgelassen und fröhlich, alle Gäste genossen die Feier in vollen Zügen.
Die fleißigen Helfer hatten alles perfekt organisiert, so dass der Abend reibungslos ablief.
Erst weit nach Mitternacht gingen die letzten Gäste nach Hause.

Die Karnevalsfeier im Vereinsheim des St. Georg Corps war ein voller Erfolg und wird sicher vielen noch lange in Erinnerung bleiben.

Fotos sind hier zu finden …

Weihnachtsfeier am 17.12.2022

Am 17.12.2022 fand die Weihnachtfeier des St. Georg Corps statt.

Gegen 17 Uhr trafen die ersten kleinen und großen Gäste ein zu einem Glühwein-Empfang. Um 18 Uhr hatte uns der Weihnachtsmann in seinem Terminkalender, der unsere kleinen Gäste mit einem Geschenk und einer persönlichen Ansprache überraschte. 

Manni Roth 50 Jahre Bruderschaft

Ein Höhepunkt der Feier war die besondere Ehrung von Manfred Roth, der nachträglich vom Chef der Bruderschaft mit dem Jubelorden in Gold geehrt wurde.

Vor zwei Jahren konnte dieser besondere Orden wegen Corona und einer schweren Krankheit des Jubilars  nicht verliehen werden. In diesem Jahr war alles anders. Dank des Behindertenfahrdienstes des Deutschen Roten Kreuzes, wurde Manni im Rollstuhl zum Clubhaus des Corps transportiert. Hier wurde er mit stehendem Applaus von seinen Kameraden empfangen.

Nach der Ehrung für über fünfzig Jahre Mitgliedschaft im St. Georg Corps und der Bruderschaft nahm Manfred von allen persönliche Glückwünsche entgegen und wurde dann noch mit einem dreifachen „Gut Schuss“ geehrt.

In diesem Jahr nahmen an der Feier auch einige geladene Gäste teil. Besonders haben wir uns über den Besuch des Chefs der Bruderschaft Andreas Kellersmann mit seiner Frau Stefanie und die Anwesenheit des neuen Brudermeisters Werner Bach mit seiner Martina gefreut. 

Das Essen wurde in diesem Jahr nicht bestellt sondern von Marcus Leichtl mit seinem Küchenjungen René Kupperian zubereitet (dieser war mehr für das Putzen um den Küchenchef herum verantwortlich als für das Essen selber). Als Hauptgericht gab es Gänsekeule mit Rotkohl, Klößen und einen gefüllten Bratapfel.

 

Überraschungsversammlung am 07.10.2022

Fahrer Sebastian Kahlert mit Thomas von der Bey im Beiwagen

Nach einer sehr kurzen regulären Versammlung, in der es einzig um Aufnahme von Leon Groten und Dominik Pfeifer ging, fand die jährliche Überraschungsversammlung statt. Der Veranstaltungsort war leicht mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen und die Fahrt dauerte nur wenige Minuten.

Direkt an der Kölner Straße in Breitscheid befindet sich das außergewöhnliche AWD Museum. Thomas von der Bey, Enkel des Firmengründers August Wurring, führte uns, begleitet von interessanten Geschichten, durch diesen Originalschauplatz der Motorradgeschichte. Die Führung durch die Anlage und die Werkstatt dauert etwa 60 Minuten. Das anschließende Essen vom Grillbuffet wurde direkt zwischen den Ausstellungstücken in der Halle des AWD Museums eingenommen. Gestärkt und gut gelaunt  machten sich die Mitglieder gegen 21:00 Uhr wieder auf nach Lintorf um die Überraschungsversammlung in unserer Stammkneipe MECK ausklingen zu lassen.

Hier findet Ihr eine paar Fotos (mit Genehmigung von Thomas von der Bey).

Wer mehr wissen möchte, der wird hier fündig: Webseite des AWD-Museums (externer Link)

Hahneköppen 2022

Am 03. September hatte unser Hahnekönig René Kupperian zu einem besonderen Hahneköppen mit dem Motto „Hawaii“ geladen. Dieses Motto wurde von den Gästen und auch von unserem Deko-Team fantastisch umgesetzt. Selten hat man so viele Hawaiihemden auf einen Haufen gesehen. Bei strahlendem Sonnenschein startet das bunte Treiben um 17:00 Uhr. Jeder Gast bekam eine Blumenkette zur Begrüßung, wie es sich für Hawaii gehört. 

Weiterlesen

1 2 3 4 11