Maifest und Radtour 2025

Das Maifest 2025 – Ein rundum gelungenes Fest

Bei herrlichem Frühlingswetter versammelte sich die St. Georg Corps Familie auch in diesem Jahr am 1. Mai im Vereinsheim, um gemeinsam einen stimmungsvollen und geselligen Tag zu erleben.

Für den Auftakt führte Kalla Jörgens erneut eine abwechslungsreiche, rund zweistündige Fahrradtour rund um Lintorf an. Begleitet wurde die Radlergruppe von zahlreichen Gästen. Damit während der Fahrt niemand durstig blieb, sorgten Dietmar und Lissy Pfeiff mit kühlen Getränken für die passende Erfrischung unterwegs.

 

Über 40 Personen nahmen an der Radtour teil …

Zurück am Vereinsheim, erwarteten Marcus Leichtl und Thomas Behrendt die hungrige Gemeinschaft mit Leckereien vom Grill, während ein buntes Salatbuffet – liebevoll von den Damen des Vereins zubereitet – das kulinarische Angebot abrundete.

Gut gestärkt folgten der traditionelle Einzug des Maibaums. In diesem Jahr meisterte Maikönigin Gudrun Krüger den „Ritt auf dem Baum“ mit viel Charme und Geschick, bevor der Maibaum feierlich aufgestellt wurde.

Gudrun (Guddi) Krüger auf dem Maibaum

Für die Spiele zur Wahl der neuen Maikönigin hatte sich unser 1. Vorsitzender Jens Jörgens wieder ein paar unterhaltsame Spiele ausgedacht, bei denen die 25 Teilnehmerinnen jede Menge Spaß hatten. In einem spannenden Finale konnte sich Stefanie Mohr durchsetzen und wurde zur Maikönigin 2025 gekürt – herzlichen Glückwunsch!

Stefanie Mohr – Maikönigin 2025

Bei bester Stimmung und strahlendem Sonnenschein ließ man den Tag in fröhlicher Runde gemütlich ausklingen.

Die Fotos sind wie immer HIER zu finde.

Jahreshauptversammlung 2025

St. Georg Corps Lintorf 1963 e.V.Nach der Monatsversammlung am 17.01.2025 fand die Jahreshauptversammlung (JHV) des St. Georg Corps statt. Zur Einstimmung auf den Abend hatte Klaus Hobohm traditionel Grünkohl mit Mettwurst zubereitet.

In diesem Jahr wurde Ewald Butenberg zum Alterspräsidenten ernannt. Er stellte den Antrag auf Entlastung des Vorstands und leitete anschließend die Wahl des ersten Vorsitzenden. Jens Jörgens kandidierte erneut für das Amt des und wurde einstimmig wiedergewählt.

Nach seiner Wiederwahl bedankte sich Jens für das entgegengebrachte Vertrauen und führte die weiteren Wahlen durch, die ebenfalls einstimmig ausfielen.

Die Schriftführer Alexander Schleip und René Kupperian sowie die Kassierer Maurice Groten und Daniel Cremerius wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Die weitere Besetzung des Vorstands kann hier nachgelesen werden.

Weihnachtsfeier am 14. Dezember 2024

Am 14. Dezember 2024 fand die Weihnachtsfeier des St. Georg Corps im festlich geschmückten Clubhaus statt. Die Mitglieder und ihre Frauen kamen zusammen, um das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen.

Pünktlich um 18:15 Uhr überraschte Nikolaus Herbert Hirsch die anwesenden Kinder mit kleinen Geschenken, die für leuchtende Augen und weihnachtliche Vorfreude sorgten.

Auch in diesem Jahr bereitete Marcus Leichtl das Abendessen zu. Gänsekeulen mit Rotkohl und Klößen standen auf dem Menü, die den weihnachtlichen Charakter der Feier unterstrichen und für einen gelungenen Abschluss sorgten.

In einer kurzen Ansprache gedachte der Vorsitzende Jens Jörgens zunächst der vier Mitglieder, die das Corps in diesem Jahr verloren hat, und sprach allen Familien sein Mitgefühl aus. Danach zog er ein Resümee zum nahezu abgeschlossenen Küchenumbau. Ein besonderer Dank ging dabei an Stefan Frohnhoff und Frank Groten, die mit ihrem Einsatz maßgeblich zum Gelingen des Projekts beigetragen haben.

Nach dem gemeinsamen Essen verbrachten wir den Abend in geselliger Runde. Es wurde viel gelacht, erzählt und gefeiert. Ein ereignisreiches Jahr fand damit einen würdigen Abschluss.

Wir freuen uns schon auf weitere gemeinsame Aktivitäten im kommenden Jahr und wünschen allen Mitgliedern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Neues Mitglied Dustin Schellscheidt

Dustin Schellscheidt

Dustin Schellscheidt wurde am 06.12.2024 einstimmig in das St. Georg Corps aufgenommen. Er stammt aus Ratingen und hat väterliche Wurzeln in Lintorf. Der 29-jährige Fachinformatiker hat sich auf Empfehlung von Leon Groten und Dominik Pfeifer für unser Corps entschieden. Wie er selbst sagt, hat er das Corps über mehrere Jahre hinweg kennengelernt und sich von der Gemeinschaft überzeugt. Besonders schätzt er den brüderlichen Zusammenhalt. Dustin ist bereits ein „alter“ bekannter Gast des Corps.

Wir freuen uns sehr, dass Dustin nun als Vollmitglied bei uns ist, und heißen ihn herzlich willkommen!

1 2 3 4 33